Einen Tag unterwegs mit ... Reiner Elferink
Der Berufskraftfahrer ist seit 30 Jahren im Schwertransport unterwegs. Er hat viel zu erzählen und ist immer für einen lockeren Spruch zu haben. Wenn es um Fahrzeuge geht, spricht bei ihm reichlich Erfahrung mit. Sein Urteil zum neuen MAX710 Tieflader fällt daher fundiert aus: „Das Fahrzeug überzeugt durch Kompaktheit und Flexibilität“, erklärt Reiner Elferink. „Kurze Rüstzeiten, einfache Bedienung – das spart im Alltag richtig Zeit. Wir fahren hauptsächlich Baumaschinen von A bis Z. Und das richtig oft, das lief bisher wunderbar.“ Heute begleitet ihn sein Sohn Justin, der sich um Begleitungen und Genehmigungen kümmert und längst selbst vom Schwerlastfieber gepackt ist.
Kraftpaket für jeden Tag
Diesmal steht eine 56-Tonnen-Brechanlage auf dem Tieflader. Ein letzter Kontrollblick, dann steigt Reiner Elferink in seine MAN, startet den Motor und macht sich auf den Weg zur firmeneigenen Quarzsandgrube in Haltern am See. Die letzte Etappe führt zwischen Baumreihen hindurch. Dort erwartet ihn typisches Baustellengelände mit unebenen Wegen, engen Kurven und schmalen Fahrspuren. Für den MAX710 kein Problem: Die 19.5"-Pendelachsen zeigen mit hohem Hub und großem Lenkeinschlag, was sie können. „Der bleibt einfach stabil, egal was kommt. Der MAX710 folgt meiner Zugmaschine wie an der Schnur gezogen“, sagt der Schwerlastexperte, während er das Gespann präzise an sein Ziel bringt.
Die riesigen Sandhügel stechen wie Felsen aus der Ferne ins Auge. Mit geschultem Blick wird der Tieflader an seine finale Position gesteuert. Ein kurzer Gruß an den Kollegen im Radlader, dann heißt es: Verspannungen lösen. Das kompakte Vorderfahrwerk wird vom Tiefbett abgekoppelt – ein Handgriff, ein prüfender Blick. „Das funktioniert super schnell“, sagt er zufrieden. „Und obwohl wir eine 2+4-Achs-Kombination fahren, bleiben wir unter 23 Metern Gesamtlänge. Ich komme damit wirklich überall hin.“ Der dumpfe Klang der Brechanlage hallt durch die Grube, als sie vom Tieflader hinabgesteuert wird.
Zuverlässigkeit, die zählt
Für B&B hat sich der MAX710 in kürzester Zeit als echte Verstärkung etabliert – zuverlässig, robust und durchdacht. „Da ist wirklich Verlass drauf, und ich möchte das Fahrzeug nicht mehr missen“, betont Reiner Elferink. Die vollständige Metallisierung sorgt für optimalen Korrosionsschutz. Ein weiterer Pluspunkt, der sich im anspruchsvollen Baustelleneinsatz langfristig bezahlt macht. Was bleibt, ist ein Tieflader, der Praxistauglichkeit, Kompaktheit und Zukunftsfähigkeit vereint. Oder, wie Reiner Elferink es sagt: „Ich hatte von Beginn diese gewisse Verbindung zum Fahrzeug – es macht einfach Spaß.“
Veröffentlichung: 11/2025